Für Unternehmen aller Branchen ist es essenziell wichtig, dass potenzielle Kunden sie online finden, denn immer mehr Menschen ziehen mit als Erstes Google zurate, wenn Sie nach einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Lokalität suchen. Dies gilt sowohl für Anfragen, die von Zuhause aus getätigt werden — beispielsweise wenn es darum geht, neue Möbel zu kaufen, den Urlaub zu planen oder einen Friseurbesuch zu buchen — als auch für spontane Suchen von unterwegs. Wer während des Stadtbummels plötzlich Hunger bekommt, zückt in der Regel sein Smartphone und schaut auf Google Maps nach, welche Restaurants in der unmittelbaren Nähe gerade offen haben. Auch Läden, Bars und andere Geschäfte werden gern online gesucht und dann direkt besucht. Der Vorteil der Kunden liegt dabei klar auf der Hand:
- Die Entfernung vom aktuellen Standort wird angezeigt
- Die Route dorthin kann mit allen gängigen Verkehrsmitteln direkt geplant werden
- Öffnungszeiten, Menükarten und weitere Informationen sind übersichtlich verfügbar
- Durch die Bewertungen und geteilten Fotos kann man sich schnell ein Bild des Geschäfts machen und von den Erfahrungen anderer Kunden oder Besucher profitieren
Kein Wunder also, dass die sogenannte Laufkundschaft zu einem großen Teil aus Menschen besteht, die zuvor gegoogelt und sich dann für ein Ziel entschieden haben.
Doch auch die Anfragen vom heimischen PC kommen nur selten ohne Google aus und nur etwa 20 % der Internetnutzer schauen sich mehr Suchergebnisse an, als auf der ersten Seite angezeigt werden. Rund 70 % klicken dabei sogar auf eins der ersten drei Ergebnisse. Dorthin schafft man es nur mit guter und nachhaltiger Suchmaschinenoptimierung, die alle relevanten Onpage- und Offpage-Maßnahmen enthält und auch die lokalen Suchergebnisse miteinbezieht. Erfolgreiche SEO für München steigert den Umsatz von Münchner Unternehmen dauerhaft und macht sie sichtbarer für neue und bestehende Kunden.