Die meisten Kunden suchen nach Handwerksbetrieben in ihrer Nähe und geben ihren Kreis oder Ihre Stadt mit ein als Suchbegriff
Local SEO ist eine spezielle Form der Suchmaschinenoptimierung für lokale Betriebe. Darunter fallen alle Unternehmen, die ihre Dienstleistungen lokal anbieten oder Ladengeschäfte besitzen. Wer einen Handwerker sucht, gibt meist auch den Ort mit in die Google-Suche ein, in dem dieser tätig werden soll. Google weiß das und versucht dann, nur Ergebnisse anzuzeigen, die dieser Suchanfrage auch entsprechen. Dafür, dass Dein Betrieb in Deiner Stadt oder Deinem Kreis ganz oben dabei ist, sorgt der Lieblings SEO mit lokaler Suchmaschinenoptimierung.
Die Local SEO ist ein besonders wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung für kleine und mittelständische Betriebe und liegt deswegen im Fokus des Lieblings SEOs. Local SEO bietet für Handwerker viele Möglichkeiten, online besser gefunden zu werden – von allen Geräten. Denn Smartphones sind inzwischen ein großer Bestandteil unseres Alltags und werden nicht nur von unterwegs zur Onlinesuche benutzt, sondern immer häufiger auch von zu Hause aus. Einfach, weil es bequemer ist.
Der Lieblings SEO sorgt mit lokaler Suchmaschinenoptimierung dafür, dass Dein Betrieb
- eine Website hat, die für alle Endgeräte wie PC, Smartphone und Tablet optimiert ist, schnell lädt und immer einen blendenden, professionellen Eindruck macht
- einen Google-My-Business-Eintrag erhält, mit dem neue Kunden über die Google-Suche und Google Maps erreicht werden
- in allen branchenrelevanten Verzeichnissen eingetragen ist und
- positive Bewertungen glücklicher Kunden über Google Maps und Social-Media-Kanäle wie Facebook erhalten kann, die andere Nutzer lesen.
Es wird also bei der Local SEO nicht nur Google als Suchmaschine berücksichtigt, sondern auch der Kartendienst Google Maps, damit Dein Betrieb auch von denen sofort gefunden wird, die nur Ergebnisse in ihrer Nähe suchen. Dabei achtet der Lieblings SEO darauf, dass potenzielle Kunden die für sie relevantesten Informationen wie den Standort, das Leistungsspektrum und die Kontaktdaten auch als erstes angezeigt werden und vollständig sind. Auf Deiner Unternehmensseite kümmert er sich darum, dass der Inhalt Deinem Standort zugeordnet werden kann und auch Google sofort weiß, wo man Deinen Betrieb findet. Das bringt Dich ganz nach oben in den lokalen Suchergebnissen und führt potenzielle Kunden aus Deinem Umfeld direkt zu Dir.